
Julia leitet ein wachsendes Tech-Unternehmen und möchte auf LinkedIn strategisch sichtbarer werden – ohne sich selbst um Content kümmern zu müssen.
Zwischen Nähe und Distanz den Ton finden
LinkedIn ist kein klassisches soziales Netzwerk, aber auch keine rein formale Plattform. Der richtige Ton liegt oft genau dazwischen – professionell, aber nicht distanziert. Persönlich, aber nicht privat.
Wer mit Haltung und Persönlichkeit auftritt, bleibt eher im Gedächtnis als jemand, der sich hinter allgemeinen Phrasen versteckt. Aber: Nicht jede Emotion gehört in den Feed.
Keine Rolle spielen, sondern Position zeigen
Authentizität bedeutet nicht, alles zu teilen – sondern das zu zeigen, was zur eigenen Rolle passt. Wer etwa als Führungskraft schreibt, darf klare Meinungen äußern, ohne sich auf eine private Ebene zu begeben.
Gleichzeitig wirkt ein zu glatter, distanzierter Ton schnell beliebig. Eine direkte Sprache mit persönlichen Gedanken schafft Nähe, ohne an Professionalität zu verlieren.

Der Ton entsteht durch Wortwahl, nicht durch Emojis
Ein freundlicher, klarer Ton braucht keine Ausrufezeichen oder Smiley-Kaskaden. Es genügt, in normaler, gesprochener Sprache zu schreiben – ohne zu viele Fachbegriffe, aber mit klarer Haltung.
Besonders wirkungsvoll: Wenn jemand seine Meinung nachvollziehbar erklärt, statt sie einfach zu behaupten. Das zeigt Kompetenz und Souveränität.
Der Kontext entscheidet
Ein Wochenrückblick im Teamton ist anders als ein Debattenbeitrag zur Zukunft der Branche. Beiträge wirken glaubwürdig, wenn sie zur Situation, zur Rolle und zum Thema passen.
Widersprüche entstehen oft, wenn die Sprache nicht zum Inhalt oder zur Position der Person passt – etwa, wenn jemand im Führungsteam schreibt, aber wie ein Praktikum sucht.

Glaubwürdigkeit entsteht durch Konsistenz
Am Ende zählt, dass der Ton durchgängig stimmt. Wer einmal locker, einmal steif, einmal übertrieben euphorisch schreibt, wirkt sprunghaft.
Ein wiedererkennbarer Ton macht das eigene Profil stärker – und trägt dazu bei, dass man in der Flut der Beiträge nicht untergeht.